Zu einem Brand an einem Bürogebäude am Bahnhof in Leverkusen-Wiesdorf musste die Feuerwehr in der Nacht auf Donnerstag ausrücken. Verletzt wurde niemand, Ursache für das Feuer ist vermutlich Brandstiftung.
- Mit rund 50 Mann rückte die Feuerwehr in der Nacht auf Donnerstag zu dem Bürogebäude am Wiesdorfer Bahnhof aus.
- Von dieser Seite war das Feuer auf das Dämmmaterial zwischen den beiden Gebäuden übergegriffen.
- Auch von der Hinterseite des Gebäudes versuchten die Brandschützer zu löschen.
UPDATE 3 Jetzt sucht die Polizei nach drei Jugendlichen im Alter von zirka 14 bis 16 Jahren, die im Verdacht stehen, den Brand verursacht zu haben. Hier die Beschreibungen der Polizei:
Die drei Jungen werden wie folgt beschrieben:
1.Täter: korpulent und mit einem Spongebob – T-Shirt bekleidet, weiße Nike Air Max Turnschuhe
2. Täter bekleidet mit schwarzer Lederjacke
3. Täter bekleidet mit rotem „Smile“ T-shirtZeugen, die Angaben zu diesem Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0221/229-0 in Verbindung zu setzen.
Die vollständige Pressemitteilung der Polizei ist hier abrufbar.
UPDATE 2 Soeben meldet die Pressestelle der Stadt, dass das WGL-Gebäude auch am Freitag geschlossen bleiben muss:
WGL-Gebäude bleibt geschlossen
Angesichts der aufwendigen Grundreinigung, die nach dem Brand am frühen Donnerstag, 1. Juli, im Gebäude der Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL), Henirich-von-Stephan-Straße, notwendig geworden ist, muss das Gebäude am Freitag, 2. Juli, weiterhin geschlossen bleiben.
Die WGL bittet hierfür um Verständnis.
UPDATE Das WGL-Bürogebäude bleibt heute geschlossen. Hier die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Leverkusen:
Brand in Leverkusen-Wiesdorf
Am Donnerstag, 1. Juli, 00:03 Uhr, wurde die Feuerwehr Leverkusen zu einem Containerbrand unter einer Fassade eines siebenstöckigen Hauses in die Heinrich-von-Stephan-Str. 6 a in Leverkusen-Wiesdorf alarmiert. Auf Grund der Anzahl der Meldungen wurde sofort die Einsatzstufe erhöht. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass das Feuer schon in die Fassade des Gebäudes übergegriffen hatte. Das Feuer drohte auf das Dach der beiden Gebäude überzugreifen. Bei dem Gebäude handelte es sich um die Gebäude der Arbeitsgemeinschaft Leverkusen (AGL) und Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL).
2 Löschzüge der Berufsfeuerwehr, 4 Löschzüge der Feiwilligen Feuerwehr waren an der Einsatzstelle eingesetzt, ein Löschzug der Freiwilligen wurde zur Besetzung der Feuerwache Süd alarmiert. Die Feuerwehr war mit insgesamt 75 Kräften vor Ort. Der Brand wurde mit 2 B-Rohren, 4 C-Rohren und einem Schaumrohr unter anderem über drei Drehleitern bekämpft. Neben 40 Pressluftatmern wurden auch zwei Wärmebildkameras eingesetzt. Um das Feuer zu löschen, mussten große Teile der vorgehängten Fassade abgerissen werden, das war besonders personalintensiv. Das Einsatzende war um 05:20 Uhr.
Das Gebäude der WGL bleibt am Donnerstag, 1. Juli, für den Publikumsverkehr geschlossen.